Mitgliederversammlung 09.10.23
Bewegung für zu Hause
Seit 2016 gibt es die kostenlose APP "Rheuma-Auszeit" von der Deutschen Rheuma-Liga. Die APP bietet konkrete und praktische Empfehlungen, die Betroffene bei der Bewältigung von rheumatischen Schmerzen unterstützen.
Sie gliedert sich in die Rubriken
- Spannungslöser mit Entspannungsübungen,
- Fantasieanreger mit Fantasie- oder Gedankenreisen,
- Muntermacher mit Massagen als wohltuende Streicheleinheiten für Körper und Seele,
- Abkühler & Aufwärmer, die Thermotherapie und
- Kraftspender, um Rheumaschmerzen durch Gymnastik zu lindern.
Die kostenlose APP "Rheuma-Auszeit" gibt es im Google Play Store oder im Apple App Store fürs Smartphone. Mehr Infos finden Sie unter www.rheuma-liga.de/infothek/app
Rundbriefe
Appell an alle Mitglieder
Dringender Appell
Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bamberg in der Deutschen Rheuma-Liga/Landesverband Bayern!
Bereits in zwei Rundbriefen haben Sie darauf vorbereitet, dass in 2023 im Vorstand Aufgabengebiete neu vergeben werden müssen, damit unsere Arbeitsgemeinschaft nicht aufgelöst werden muss und unsere Mitglieder weiter ihre notwendigen Therapien erhalten können, immerhin z. Zt. rund 120 Patietinnen und Patienten.
Folgende zwei Aufgabengebiete sind zum Fortbestand unserer Arbeitsgemeinschaft zwingend neu zu besetzen:
- Eine neue Vorsitzende bzw. Teamsprecherin oder ein neuer Vorsitzender bzw. Teamsprecher
- Eine neue Schriftführerin bzw. ein neuer Schriftführer
Der bisherige Vorsitzende, Herr Folker Heib, und die bisherige Schriftführerin, Frau Rita Miller, müssen zum 30.06.23 ihre Ämter leider aus zwingenden persönlichen Gründen abgeben.
Problem: Falls sich niemand findet, der diese Aufgabe ab dem 01. Juli 2023 übernehmen wird, endet zu diesem Datum das gesamte Funktionstraining (sowohl Wassergymnastik als auch Trockengymnastik) und die Auflösung der Arbeitsgemeinschaft Bamberg steht im Raum.
Bei unserer Mitgliederzahl von über 300 Damen und Herren sollten sich ehrenamtlich Engagierte angesprochen und auch finden lassen. Mit einführenden Gesprächen und Hilfestellungen können Sie rechnen. Bitte helfen Sie mit, dass unsere Arbeitsgemeinschaft am Leben bleibt und sich nicht als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Rheuma-Liga im Landesverband Bayern nach 42 Jahren auflösen muss.
Geben Sie sich einen Ruck - Sie helfen Mitmenschen und gewinnen neue Erfahrung! Melden Sie sich bitte zur aktiven Mitarbeit in einem engagierten, aufgeschlossenen Team! Ihre Kompetenz ist gefragt!
Teilen Sie uns bitte Ihre Bereitschaft weiterhin inkl. Ihrer Kontaktdaten (Vorname, Name, Anschrift, Telefonnumer, E-Mail) mit. Danke!
Schriftlich: Folker Heib, Christophorusweg 10 in 96049 Bamberg - Formular
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!